In seinem Blog MusikZeug.de stellt Joaquin zwei (englischsprachige) Videos vor, in denen detailliert die Herstellung von Vinyl-Tonträgern beschrieben wird. Ich könnte mir vorstellen, dass wir den einen oder anderen Vinylfreund unter unseren Lesern haben, der den Herstellungsprozess noch nicht so genau kennt.
Aber in zwei Aussagen in seiner kurzen Einführung irrt Joaquin: Es werden beileibe nicht nur mehr MP3s verkauft und Vinyl ist nicht nur ein Medium für Nostalgiker. Stattdessen sind gerade audiophile Hörer nach wie vor von Vinyls begeistert, wenn auch oftmals nicht von der Qualität der aktuell produzierten Schallplatten.